 |
| PFD, man beachte die Fehlprognose für den Thüringer |
 |
| Satbild, das Gewitter hinterm Arber sollte Probleme machen |
Am Pröller war die Basis nur 1640m, aber das reichte um die Wolke am Neunussberg anzufliegen, die 2m brachte.
 |
| Blick Richtung Arber schaut gut aus |
 |
| Hinterm Lusen kräftige Entwicklungen, 30 Minuten später gewitterte es hier |
 |
| Schöne Konvergenz Richtung Südost |
 |
| abnehmende Basis am Moldau zwingt irgendwann zum umdrehen |
 |
| am Rückweg zunächst recht gut |
 |
| teils unübersichtlich |
 |
| kurbeln in 0.5m am Lusen |
Am Lusen war entgegen der Südost Windrichtung tatsächlich Nord aufgrund der aus dem Gewitter abfliessenden Kaltluft. Die Thermik war sehr schwach.
 |
| sieht schwierig aus und war es leider auch. Erst am Arber sieht es wieder OK aus. |
 |
| und am Arber gehts wieder sehr gut, tolle Optik neben den Schauern |
 |
| wie immer kommt man nach dem Überfliegen des Chamer Beckens etwas tief |
 |
| ab Bayreuth aber wieder sehr gut. |
 |
| wer solche Wolken mag kam an diesem Tag richtig auf seine Kosten |
 |
| richtig gut am Thüringer |
 |
| perfekte Wolkenstrassen bis ins Fichtelgebirge hinein |
 |
| querab Grafenwöhr war dann die schöne Linie auf einmal vorbei, hie hätte ich schlauerweise eher den Westschlenker machen sollen. Aber am Ende kam ich problemlos nach Hause |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen